das Quellwasser

das Quellwasser
- {spring water} nước nguồn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quellwasser, das — Das Quêllwasser, des s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. Wasser, welches von sich selbst aus der Oberfläche der Erde quillet; zum Unterschiede von dem Brunnenwasser, Flußwasser, Teichwasser u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Quellwasser — stammt aus natürlichen unterirdischen und schadstoffgeschützten Reservoiren und wird direkt am Ort der Quelle abgefüllt. Steht das Wasser unter Spannung, so dass es ohne Fördertechnik, wie z.B. durch Pumpen, an die Oberfläche steigt, so spricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Quellwasser — Quẹll|was|ser 〈n. 13; unz.〉 Wasser aus einer Quelle * * * Quẹll|was|ser, das <Pl. …wasser>: Wasser aus einer Quelle. * * * Quẹll|was|ser, das <Pl. ...wasser>: Wasser aus einer Quelle: frisches, kühles, eiskaltes Q.; bei uns kommt… …   Universal-Lexikon

  • Springwasser, das — Das Springwasser, des s, plur. ut nom. sing. 1. Wasser, welches durch seinen eigenen oder fremden Druck aus Röhren in die Höhe genöthiget wird; wohin z.B. die Springbrunnen gehören. 2. Im gemeinen Leben, wo Spring eine Quelle bedeutet, ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schloss Schönbrunn — Das Schloss Schönbrunn von der Gloriette aus Das Schloss Schönbrunn liegt im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Sein Name geht auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch zurück, der hier auf der Jagd einen artesischen Brunnen „entdeckt“ …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss und Park von Schönbrunn — Das Schloss Schönbrunn von der Gloriette aus Übersichtskarte, siehe Bildbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Schloßpark Schönbrunn — Das Schloss Schönbrunn von der Gloriette aus Übersichtskarte, siehe Bildbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz-Luitpold-Bad — Das Prinz Luitpold Bad ist ein Bade und Hotelbetrieb in Bad Oberdorf, der Deutschlands höchstgelegene Schwefelquelle nutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Der Namenspatron 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Tenigerbad — Das Tenigerbad (rätoromanisch Bogn Tenigia) ist ein ehemaliges Kurbad im Val Sumvitg in der Gemeinde Sumvitg in der Surselva im Kanton Graubünden. Die Waldhäuser 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Hvolris — Das heute 18 ha große eisenzeitliche Museumsdorf (dän. Jernalderlandsby) Hvolris liegt in Jütland, 17 km nördlich von Viborg, in Dänemark. Inhaltsverzeichnis 1 Der Name 2 Entdeckung des Platzes 3 Kontext …   Deutsch Wikipedia

  • Bärenbad Neustift — Das Bärenbad Neustift (auch Bärnbad genannt) war ein altes Badhaus mit natürlicher Heilquelle in Tirol, Österreich. Heute ist es ein Alpengasthaus. Es liegt im Oberbergtal, einem Seitental des Stubaitales. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”